top of page
Gruppe von zwölf jugendlichen Freiwilligen in der Salzwüste Salar de Uyuni

Freiwilligendienst

"Habt keine Angst, den Weg der Brüderlichkeit zu beschreiten und Brücken zu bauen zwischen Menschen und zwischen Völkern, in einer Welt, in der aus Angst vor den anderen immer noch viele Mauern errichtet werden."   Papst Franziskus; 25.02.2017

Freiwilligendienst

Junge Erwachsene gehen für ein Jahr in ein anderes Land, um dort Menschen zu begegnen und ihre Kulturen kennenzulernen. Sie entdecken neue Lebens- und Glaubenskonzepte, welche ihre Persönlichkeitsentwicklung prägen können. Während dieses sozialen Lerndienstes erwerben sie Erkenntnisse über globale Zusammenhänge und friedensfördernde Maßnahmen. Durch den Freiwilligendienst setzen junge Menschen ein Zeichen der Solidarität in dieser Welt. Der Dienst im Ausland stärkt die Wahrnehmung sozialgesellschaftlicher Unterschiede. Die eigenen Erfahrungen helfen nach der Rückkehr, auch das heimatliche Umfeld für Fragen weltweiter Gerechtigkeit zu sensibilisieren.  

Gruppe von zwölf Jugendlichen in einer Reihe, die in der Salzwiese "Salar de Uyuni" in die Luft springen.

Hier auf dieser Seite wollen wir einen Einblick in alle Bereiche des Freiwilligendienstes bieten. Dabei gehen wir vor allem im Blog auf Erfahrungen und aktuelles Geschehen im Zusammenhang mit dem Freiwilligendienst ein.

Spenden

Spenden

Du würdest gerne unsere Freiwilligenarbeit finanziell unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr! Als Freiwillige:r bist du allerdings nicht verpflichtet zu spenden.

Die Spenden sind allgemein für den Freiwilligendienst des Bistums. Sie werden für Angelegenheiten gebraucht, die nicht von "weltwärts" gefördert werden können (z.B. Aussendegottesdienst oder Teile des Incoming-Dienstes).

Wichtig ist, dass im Verwendungszweck folgendes angegeben wird: "Internationale Freiwilligendienste + Name der:s Freiwilligen"

 

Eine ​Zuwendungsbescheinigung kann nur ausgestellt werden, wenn eine Mail mit Name und Adresse der:s Spendenden an die Weltkirche geschickt wird (weltwaerts@bistum-hildesheim.de) und ist nicht möglich, wenn die Spenden in bar an die Freiwilligen ausgehändigt werden oder auf das Privatkonto der Freiwilligen überwiesen werden.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Deine Spende kannst du an Freiwillige privat oder direkt an die Weltkirche über folgendes Konto überweisen:


Bischöfliches Generalvikariat
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE77 2512 0510 0001 4040 00
BIC: BFSWDE33HAN

bottom of page