Freiwillige:r Bistum Hildesheim
Mein Freiwilligendienst in Hannover

Mein Name ist Susana Castro Ramos, ich war 2014 als Freiwillige in Hannover. Ich bin 30 Jahre alt und seit meinem Freiwilligendienst in Deutschland sind nun schon 6 Jahre vergangen. Ich bin Wirtschaftsingenieurin von Beruf, Paceña im Herzen und Pfadfinderleiterin aus Berufung. Da ich seit meiner Kindheit der Pfadfinderbewegung angehöre, habe ich eine sehr schöne Erfahrung in Deutschland gemacht. Ich erinnere mich daran, wie ich 12 Jahre alt war und meine Pfadfinderleiter die Möglichkeit hatten, in ein Land zu reisen, das für mich so weit weg schien und gleichzeitig begann damals der Traum, es kennenzulernen. Danach bewarb ich mich dafür, mit meinem Pfadfinderdistrikt für ein paar Wochen nach Deutschland zu gehen. Es klappte nicht und ich war nicht sicher, ob es jemals passieren würde, bis ich ein paar Jahre später ausgewählt wurde, ein Jahr als Freiwillige in diesem Land zu verbringen.

Diese Erfahrung hat mich stark beeinflusst. An einem Ort zu sein, der zunächst anders ist
als Bolivien und das in einem ständigen Zustand der Verletzlichkeit und des Lernens. Jetzt erkenne ich, dass ich alles erreichen kann, was ich mir vornehme. Wenn ich jetzt vor einer Schwierigkeit stehe, erinnere ich mich an meine Zeit als Freiwillige und denke, wenn ich dort allein sein konnte, die ganze Zeit lernend und ohne etwas von dem zu verstehen, was die Leute sagen und meinen Platz in der Welt suchend, jetzt kann ich alles erreichen.

Ich habe meinen Freiwilligendienst als Unterrichtsassistentin an der St. Ursula Schule in Hannover und als Pfadfinderleiterin in der Pfadfindergruppe Hl. Engel gemacht, was mich in Kontakt mit Menschen unterschiedlichen Alters, aber hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen brachte. Mit der Zeit verblasste meine Wahrnehmung, dass Deutschland und Bolivien sehr unterschiedliche Orte sind und dass ein Ort besser sein kann als der andere. Ich machte die Erfahrung Deutsche zu treffen, die unpünktlich, spontan und liebevoll waren und Bolivianer, die streng, ernst waren und nicht tanzen konnten. Es gibt keine Stereotypen mehr in meinem Kopf, nur Menschen, Weltbürger, die das gleiche Lächeln, Frustrationen, Leidenschaften und Wissen haben können.
Ich bin dem Leben dankbar, dass ich diese wunderbare Erfahrung machen durfte, denn jetzt habe ich eine Familie in Deutschland, eine Pfadfindergruppe und eine wunderschöne Stadt als zweites Zuhause.
Text (Original Spanisch) und Fotos: Susana Castro
Mi voluntariado en Hannover

Mi nombre es Susana Castro Ramos, fui voluntaria en Hannover el año 2014, tengo 30 años y ya pasaron 6 años de mi experiencia de voluntariado en Alemania, soy Ingeniera Industrial de profesión, paceña de corazón y Dirigente Scout de vocación. Formar parte del movimiento scout desde mi infancia fue el que me llevó a contar con tan grata experiencia en el país de Alemania, recuerdo cuando tenía 12 años y mis lideres scouts tuvieron la oportunidad de viajar a un país que yo veía tan lejano y a la vez el sueño de conocerlo comenzó en ese momento. Posterior a eso me postulé a una oportunidad de ir a Alemania por un par de semanas con mi distrito scout y no me funcionó, ya no estaba segura de si algún día ocurriese hasta que un par de años después fui seleccionada para pasar un año como voluntaria en ese país.

Esta experiencia influyo mucho en mi ya que al estar en un lugar inicialmente diferente a Bolivia y en un estado permanente de vulnerabilidad y aprendizaje, ahora me doy cuenta de que puedo lograr todo lo que me proponga, ante una dificultad ahora recapitulo y pienso, si pude estar ahí sola, aprendiendo todo el tiempo, sin entender nada de lo que decía la gente y buscando mi lugar en el mundo, ahora puedo lograrlo todo.

Mi voluntariado lo realice como profesora asistente en St. Ursula Schule de Hannover y como dirigente scout en el Grupo Scout Hl. Engel, lo que hizo que tenga contacto con personas de diferentes edades, pero principalmente niños y jóvenes. Con el pasar del tiempo mi percepción de que Alemania y Bolivia eran lugares muy diferentes y que un lugar puede ser mejor que otro se fue desvaneciendo; en mi experiencia conocí alemanes impuntuales, espontáneos y cariñosos y bolivianos estrictos, serios y que no saben bailar, ya no existen estereotipos en mi mente, solo seres humanos, ciudadanos del mundo que pueden tener las mismas sonrisas, frustraciones, pasiones y conocimientos.
Agradezco a la vida por haber tenido esta maravillosa experiencia, porque ahora cuento con una familia en Alemania, un grupo scout y una hermosa ciudad como segundo hogar.
Texto y fotos: Susana Castro